Mennoniten - die Wiedertäufer
HTML-код
- Опубликовано: 13 апр 2025
- Mennoniten gibt es seit fast 500 Jahren. Diese evangelische Freikirche ist geschichtlich eng mit den Hutterern und den Amish People verbunden. Ein Schwerpunkt der Mennoniten liegt heute in einzelnen Orten der Pfalz, wie bei Kirchheimbolanden. Warum das so ist, erfahren wir von Astrid von Schlachta. Sie ist Historikerin und leitet die Mennonitische Forschungsstelle in Bolanden-Weierhof und führt uns durch den kleinen Ort.
Aus dem Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Frau Schlachta spricht sehr sachlich. Als Mennonit und Sohn eines Religionslehrers mit Schwerpunkt in Mennonitengeschichte ist dieses Video persönlich interessant, da es didaktisch gut erstellt ist.
Ich bin auch eine Nachfahrin von Mennoniten auch aus Holland.Meine Oma kam aus der Krim.Ich wurde in Kasachstan geboren und lebe in Deutschland.Finde es sehr interessant,die Geschichte meiner Vorfahren kennen zu lernen.
In einem Dorf namens Olgino .In Kasachstan, in der Nähe von der Stadt Pavlodar gibt es eine große gemeinte von Mennoniten.
А по-русски говорите?
Meine Vorfahren kommen auch aus der Krim. Wir haben sogar das Haus aufgesucht. Heute село Урожайное.
Ich bin eine Nachfahrin der Mennoniten aus Holland ,komme aus Russland und fand den Film auch interessant... wusste nicht das inder Pfalz auch Mennoniten gelebt haben..danke..nur etwas kurz der Film
danke. da leben heute immer noch Mennoniten, nahe Kirchheimbolanden
@@objektiv-magazin schau ich mir unbedingt mal demnächst an, danke für den Tipp
Ich Danke Euch!
Netter Beitrag, vielen Dank.
In Suedamerika leben mehr Mennoniten, als in Afrika und Russland. Brasilien, Uruguay, Bolivien u mehrere Tausend Mennoniten leben in Paraguay. Gruesse aus Paraguay, von einer Mennoniten
Grüße aus Sibirien !
Hier sind in Lutheranische und Baptistische Gemeinden mennonitische Nachfären (nicht oft, aber sind).
Jetzt sind hier sehr wenig Mennonitische Gemeinden (ich weiß keine, - welche Gemeinden war in Vergangenheit Mennonitischen, jetzt Baptistischen sind).
Alle meine bekante mennonitische Bekanten (immer Nachfähren) wießen Plattdeutsch (ganz gut oder einzige Wörter).
Aber ihre Eltern und Großeltern hat das deutsche Lutherbibel lesen.
Meine Vorfahren kommen aus Holland ca. 1600/1700 Jahrhundert, denke mal es waren Mennoniten. Haben in Holländerdorf nahe Posen gelebt, waren Landwirte. Fam. Wendland / Fam. Peglow
Schöner Film. Danke. Wenn jetzt noch das unsägliche "Wiedertäufer" aus dem Titel verschwinden würde, mit dem Mennoniten über Jahrhunderte schlechtgemacht wurden, wär's noch besser. Danke!
"Täufer" ist der korrekte Oberbegriff für die historische Tradition und Bewegung bis heute. 👍
I understand that the term "Anabaptist" is linguistically incorrect, but here in the US, it's the accepted umbrella term referring to the Mennonites, Amish, and Hutterites. To refer to ourselves as "Täufer" (Baptists) would cause us to be confused with the English/American Baptists.
Sie leben nicht nach christlichen ritualen...das tun katholiken aber Mannoniten ist das nebensächlich...
sie leben in lebendiger Gemeinschaft mit ihren Herrn welcher die gemeinde gründete und nach seinem Wort...
Wie kan man Gottes wort ignorieren und kinder taufen um nur eines zu erwähnen....
Rituale haben noch nie rettung gebracht sondern der Erlöser Jesus im herzen...
Das unterscheidet gotteskinder von religion welche der versuch des wiedersachers gottes ist auch so auszusehen wie gott um menschen zu verführen und das ist die Erfolgreichste strategie des teufels...
die menschen wollten schon immer sich den himmel verdienen...die hölle ist voll davon.
Die Erlösung ist ein Geschenk ...und ein geschenk gehört einem nur wenn man es auch annimmt....Siehe gottes wort und dieses wort wird ...
total unterschätzt wo es aber doch der grund ist weshalb es dich giebt...und der einzige weg zurück zu gott ist...
das sind nicht historische geschichten von menschen ohne gottes geist aufgeschrieben in den meisten fällen ...
sondern das von gottes geist ispirierte wort gottes...die bibel und von Luher weiss ich das gottes geist am wirken war und die treibende kraft.....alles andere ist mit vorsicht zu geniessen milde ausgedrückt...auch diese darstellungen.
innerhalb der gmeinde ist es unsinnigt, aber sie erkennen die ortodoxe ( katholisch und evangelisch ) taufe nicht an und kennen dementsprechend auch eine firmung. Tritt also jemand ein, muß er sich wiedertaufen lassen. Es gibt für diesem falle eben keine firmmöglichkeit, bzw. die möglichkeit das taufbekenntnis zu erneuern.
Hey auf euren Friedhöfen spukt es definitiv wurde 2 mal auf verschiedenen Friedhöfen angeknurrt körperliche wie bei supernatural wissen sie etwas darüber?kenne das von keinem anderen Friedhöfen nur bei denen beiden Limburgerhof und in oggersheim falls ihnen das etwas sagt
Ich glaube, ich bin Mennonitin. Damals war meine Mutter in Westpreussen /Ostpreußen geboren. Stobbendorf, Familie Lemcke.
Wieso ist sie kahl geschorren
Sie ist Historikerin und Forscherin und wird von Gott gleich so geliebt wie Sie!
Wer ist kahlgeschoren???? 🤔
Gott ist ihre Generation kaputt im Kopf.
Eine frage: was glauben Sie? Dreinigkeit?
Was soll das sein und wer soll das beantworten?
@@objektiv-magazin ist niemand für das Video zuständig?
@@Alias4457 Ja, aber das lesen ja mutmaßlich keine Mennoniten, wenn nicht durch Zufall. Der Beitrag wurde von uns als TV-Magazin hochgeladen.
@@objektiv-magazin seltsam
Ja, sie glauben an den dreieinigen Gott. Vater Sohn und Geist und an die unverfälschte Schrift Gottes. Also sehr Bibel treu.
Ich hatte vor einigen Jahren mal persönlichen Kontakt zu einer
Mennonitschen Gemeinde hier in der Nähe.
Aufgeschlossen waren sie ja mir gegenüber, nur habe ich schnell
rausgekriegt, dass Männlein und Weiblein oft ganz getrennt vonein-
ander Aktivitäten in der Gemeinde verfolgen.
Außerdem besteht der Ältestenrat dieser Gemeinde nur aus Männern.
Das hat mir überhaupt nicht gefallen, das kam mir seltsam vor im
21. Jahrhundert.
Den Kontakt habe ich nicht aufrecht erhalten, wurde aber
von den Mennoniten auch sofort in Ruhe gelassen.
Alles in allem, war es eine interessante Erfahrung.
Religionen bieten Halt und Richtung für ganz viele Menschen in
diesem oft sehr unberechenbaren Leben.
Mir sind sie zu dogmatisch.
Sich sein eigenes "Weltanschauungscocktail" zusammenzubrauen,
ist aber auch nicht einfach.
Interessant, auch viele tausende Mennoniten leben i Mexiko und viele tausende in Bolivien Brasielien Argentinien und Paraguay, ich persönlich bin in Chaco Paraguay Kolnie Menno geboren und aufgewachsen, die worde gegründet 1927 mit etwa 1700 Personen, 1930 worde die Kolonien Fernheim gegründet, mit etwa 2500 Personen, 1947 worde die Kolonie Neuland gegründet mit etwa über 2000 Personen, diese 3 sind im Chaco Paraguay, es gibt noch etliche im Ost Paraguay. hier könnt ihr etwas lernen von den Chaco Kolonien in in großer armut angefangen haben.
ruclips.net/video/5S5GpME1mJU/видео.html
ruclips.net/video/Kikz7BghD64/видео.html
ruclips.net/video/sfwnbNxZ6Ro/видео.html
Im März voriges Jahres bin ich bei euch in Chaco gewesen und habe gestaunt was man in 100 Jahren alles aufgebaut hat, solch eine große und moderne Fleischerei, verschiedene Geschäfte, schönes Hotel auch das Museum hat mir sehr gefallen.
@johannr2199
Danke
Es kammen auch viele ins Elsaß.
Zwei mal hochgeladen
Danke. Es war uns so wichtig, dass wir dachten, doppelt hält besser 😉